Wärmepumpen – zukunftssicher und höchst effizient
Mit der Wärmepumpe konsequent auf Umweltenergie setzen!
Umweltfreundlich, unabhängig und zukunftssicher heizen und kühlen
Drei Viertel der Energie stammt kostenlos aus dem Erdreich, aus Grundwasser oder aus der Umgebungsluft, nur ein Viertel kommt für die Antriebsenergie aus der Steckdose: Die Wärmepumpe ist heute durch die optimale Nutzung kostenloser Umweltenergie die kostengünstigste, umwelt- und klimafreundlichste Technik zur Wärmeerzeugung. Sie bietet ihrem Besitzer Unabhängigkeit von den Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten und gibt ihm die Sicherheit, dass seine Heizung nicht von Versorgungsengpässen durch Konflikte in den rohstofffördernden Ländern betroffen ist.
Umweltwärme eignet sich für Neubau und Modernisierung
Hocheffiziente Wärmepumpen, wie sie der Wärmepumpen-Spezialist Ochsner entwickelt, sind heute für jeden Hausbesitzer interessant. Sie sind die perfekte Lösung im Neubau. Sie können aber auch höhere Temperaturen erzeugen, wie sie in vielen Altbauten benötigt werden. Über Wärmepumpen lässt sich der Warmwasserbedarf decken, und im Sommer können sie sogar auf Kühlen umstellen und sorgen zu niedrigen Kosten für angenehme Temperaturen an heißen Tagen.
Jetzt erneuerbar heizen: Für die Folgen des Klimawandels zahlen unsere Nachkommen
Wer heute noch wirtschaftliche Gründe für das Heizen mit Öl und Gas ins Feld führt, rechnet kurzsichtig und übersieht die Folgen der Verbrennung fossiler Energien für unser Klima. „Wenn auch Familien mit Kindern in ihrem künftigen Heim noch auf fossile Brennstoffe statt auf Erneuerbare Energien setzen, erstaunt mich das“, meint Karl Ochsner, „denn die Folgen eines ungebremsten Klimawandels zahlen vor allem unsere Nachkommen“.
OERTLI Luft-Wasser-Split Wärmepumpe M-Flex 9S
LW Split – Highlights
- Wärmepumpen-Regelung mit Touch-Display für die komfortable Bedienung
- Pufferspeicher (50 l)
- Drei-Wege-Umschaltventil für Heizbetrieb/Warmwasserbereitung
- Warmwasserfühler fertig vorverdrahtet, Länge ca. 3 m
- Zusatzheizung, elektrisch umschaltbar, mit 2, 4 oder 6 kW zur optionalen Unterstützung im Heizbetrieb oder bei der Warmwasserbereitung
- Hocheffizienz-Umwälzpumpe für den Erzeuger- und Verbraucherkreis (EEl ≤ 0,2)
- Ausdehnungsgefäss mit 24 l und Sicherheitsventil
- SG-Ready Schnittstelle
- Smart Guard Fernüberwachung inklusive
OERTLI Luft-Wasser Wärmepumpe aussen LAN 35TBS – 24.7 kW
LW Aussen – Highlights
- Regulierung WPM Econ wandmontiert, zur Ansteuerung von:
- 1 gleitender, 2 gemischte Heizkreise
- 1 Brauchwarmwasser mit Ladepumpe
- 1 Zirkulationspumpe
- 1 Elektroheizeinsatz Brauchwarmwasser
- 1 Schwimmbadansteuerung
- 2 Wärmeerzeuger / Elektroheizeinsatz
- Schnittstelle LAN, EIB/KNX, Modbus
OERTLI LIN Luft-Wasser Wärmepumpe, innen LIN 20TES – 14.7 kW
LW Innen- Highlights
- Regulierung WPM Econ5, zur Ansteuerung von:
- 1 gleitender, 2 gemischte Heizkreise
- 1 Brauchwarmwasser mit Ladepumpe
- 1 Zirkulationspumpe
- 1 Elektroheizeinsatz Brauchwarmwasser
- 1 Schwimmbadansteuerung
- 2. Wärmeerzeuger / Elektroheizeinsatz
- 1 Schnittstelle LAN, EIB/KNX, Modbus (Sonderzubehör)
OERTLI SIN Sole-Wasser Wärmepumpe SIN 11TU – 10.9 kW
Sole-Wasser WP- Highlights
- Regulierung WPM Econ5Plus (zur Ansteuerung)
- 1 gleitender Heizkreis, 2 gemischte Heizkreise
- 1 Brauchwarmwasser mit Ladepumpe
- 1 Zirkulationspumpe
- 1 Elektroheizeinsatz Brauchwarmwasser
- 1 Schwimmbadansteuerung
- 1 Elektroheizeinsatz Pufferspeicher (integriert)
- 1 Schnittstelle LAN, EIB/KNX, Modbus (Sonderzubehör)